Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) – Für Punkt‑Geräte, betrieben von AphyOS

Version 17/11/2025

WICHTIG – BITTE SORGFÄLTIG LESEN

Diese Endbenutzer‑Lizenzvereinbarung ("EULA") ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen und Punkt Tronics AG, Via Losanna 4, 6900 Lugano, Schweiz ("Punkt", "wir" oder "uns"). Sie regelt Ihre Nutzung der Software, die auf Punkt‑Geräten vorinstalliert oder zur Installation geliefert wurde, einschließlich des von der Apostrophy AG entwickelten und gelieferten Betriebssystems ("AphyOS"), zugehöriger Punkt‑Software und aller zugehörigen Medien, Inhalte, Daten, gedruckten Materialien oder elektronischen Dokumentation (zusammenfassend als die "Software" bezeichnet). Durch die Nutzung des Geräts erklären Sie sich mit dieser EULA einverstanden. Wenn Sie diese Bedingungen nicht akzeptieren, kaufen oder nutzen Sie dieses Gerät nicht. Stattdessen können Sie es gemäß der Rückgaberichtlinie des Verkäufers und Ihren gesetzlichen Verbraucherrechten an Ihren Kaufort zurückgeben, um eine Rückerstattung zu erhalten.

1. Umfang der Lizenz

Vorbehaltlich Ihrer Einhaltung dieser EULA gewährt Ihnen Punkt eine beschränkte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Software ausschließlich auf dem Punkt‑Gerät, auf dem sie vorinstalliert ist, oder auf dessen rechtmäßigem Ersatz. Wenn Sie das Gerät rechtmäßig weiterverkaufen, geht diese Lizenz mit dem Gerät über. Die Software wird lizenziert, nicht verkauft.

2. Lizenzbeschränkungen

Sofern nicht durch das Gesetz oder geltende Open‑Source‑Lizenzen gestattet, dürfen Sie nicht:

  • die Software vermieten, verleasen, verleihen, verkaufen, weiterverbreiten oder unterlizenzieren;
  • die Software kopieren, modifizieren, anpassen, übersetzen, zurückentwickeln (reverse engineer), dekompilieren, disassemblieren oder abgeleitete Werke davon erstellen;
  • Eigentumshinweise entfernen, ändern oder unkenntlich machen; oder
  • Ihre Rechte aus dieser EULA übertragen, außer zusammen mit dem rechtmäßigen Verkauf des Geräts.

Nichts in dieser EULA schränkt Ihre Rechte nach zwingendem Recht oder den Open‑Source‑Lizenzen ein.

3. Pflichten des Nutzers

Sie erklären sich damit einverstanden, AphyOS und die Dienste nur in Übereinstimmung mit geltendem Recht und dieser EULA zu nutzen.

Ohne Einschränkung müssen Sie:

  • alle erforderlichen Aphy‑Konten mit genauen, aktuellen Informationen erstellen und pflegen und Ihre Anmeldedaten sicher aufbewahren;
  • die Software oder Dienste nicht für rechtswidrige, schädliche oder täuschende Zwecke verwenden, einschließlich der Übertragung von Spam, Malware oder rechtsverletzenden oder anderweitig illegalen Inhalten;
  • nicht versuchen, unbefugten Zugriff auf Server, Netzwerke oder Systeme, die von der Software oder den Diensten genutzt werden, zu erlangen, diese zu stören oder zu unterbrechen;
  • sich nicht als andere Personen ausgeben oder Ihre Zugehörigkeit falsch darstellen; und
  • alle geltenden Drittanbieterbedingungen einhalten, wenn Sie deren Anwendungen oder Dienste nutzen.

Die Verletzung dieser Pflichten kann zur Aussetzung oder Kündigung Ihres Zugangs und gegebenenfalls zu rechtlichen Schritten führen.

4. Geistiges Eigentum

Punkt behält sich alle Rechte vor, die Ihnen in dieser EULA nicht ausdrücklich gewährt werden. Punkt‑Geräte und AphyOS sind durch das Urheberrecht und internationale Urheberrechtsabkommen sowie andere Gesetze und Abkommen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt.

Ohne Einschränkung sind und bleiben alle Urheberrechte, Patente, Marken, Geschäftsgeheimnisse und andere geistige Eigentumsrechte das alleinige und ausschließliche Eigentum von Punkt oder seinen Lieferanten und Lizenzgebern, einschließlich der Apostrophy AG. Die Software wird lizenziert, nicht verkauft.

Punkt ist nicht verpflichtet, Sie in Bezug auf Ansprüche Dritter, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Software ergeben, freizustellen oder zu verteidigen. Sofern Punkt nach geltendem Recht zur Freistellung verpflichtet ist, ist Punkt – und nicht Apostrophy oder die Software selbst – allein verantwortlich für die Untersuchung, Verteidigung, Beilegung und Erfüllung von Ansprüchen, dass die Software oder Ihre Nutzung derselben die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt.

5. Abonnement und zugehörige Dienste

AphyOS und bestimmte zugehörige Dienste (einschließlich Updates, Zugang zum App‑Store und Funktionen zur Datensynchronisation) sind abonnementbasiert. Ihr Punkt‑Gerät kann eine anfängliche Abonnementdauer beinhalten. Die weitere Nutzung von AphyOS und verwandten Diensten erfordert ein aktives Abonnement bei der Apostrophy AG, das durch die Apostrophy Abonnement‑Nutzungsbedingungen unter www.apostrophy.ch/terms-of-service geregelt wird. Diese Bedingungen stellen eine separate Vereinbarung zwischen Ihnen und der Apostrophy AG dar.

Wenn Ihr Abonnement oder Ihre Prepaid‑Periode ohne Verlängerung oder Aufladung des Guthabens abläuft, können bestimmte Funktionen von AphyOS oder den zugehörigen Diensten schrittweise eingeschränkt oder deaktiviert werden. Kernfunktionen des Geräts, die technisch unabhängig von AphyOS und den zugehörigen Diensten sind, können weiterhin funktionieren, aber Funktionen, die eine Authentifizierung oder Online‑Zugriff erfordern (wie Synchronisation, Updates, App‑Store‑Zugriff oder sichere Kommunikation), können eingeschränkt oder ausgesetzt werden. Sie können die volle Funktionalität jederzeit durch Verlängerung Ihres Abonnements oder durch Hinzufügen von Guthaben wiederherstellen.

6. Software‑Updates

Punkt kann von Zeit zu Zeit Erweiterungen oder Verbesserungen der Funktionen oder der Funktionalität der Software bereitstellen, wozu Service‑Upgrades, Fehlerbehebungen, Updates, Upgrades und andere Modifikationen gehören können.

Updates können bestimmte Merkmale und/oder Funktionalitäten der Software ändern oder löschen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Punkt keine Verpflichtung hat, (i) Updates bereitzustellen oder (ii) bestimmte Merkmale und/oder Funktionalitäten der Software weiterhin bereitzustellen oder zu aktivieren, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht oder Ihr aktives Abonnement vorgeschrieben.

Sie stimmen ferner zu, dass alle Updates oder sonstigen Modifikationen (i) als integraler Bestandteil der Software gelten und (ii) den Bedingungen dieser EULA unterliegen.

Wenn die automatische Prüffunktion für Software‑Updates aktiviert ist, kann Ihr Gerät von Zeit zu Zeit über die Netzwerkverbindung automatisch nach Updates suchen.

Wenn Sie die automatische Prüfung deaktiviert haben, können Sie die Verfügbarkeit neuer Updates manuell überprüfen. Die Einstellungen für Software‑Updates können je nach Gerät variieren.

Bei bestimmten Geräten oder kritischen Komponenten behalten wir uns das Recht vor, Updates ohne Konfigurationsmöglichkeiten des Benutzers zu liefern oder zu benachrichtigen, wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zur Sicherstellung wesentlicher Funktionalität erforderlich ist.

Wir empfehlen Ihnen, verfügbare Updates umgehend zu installieren, um Ihr Gerät optimal zu nutzen und die Sicherheit zu gewährleisten.

7. Sicherheits‑Updates & Support‑Zeitraum

Punkt wird sich in angemessenem Umfang bemühen, während des Update‑Support‑Zeitraums periodische Updates, einschließlich Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen, für unterstützte Geräte bereitzustellen.

Updates werden mindestens vierteljährlich zur Verfügung gestellt, wobei die Häufigkeit je nach Gerätemodell, Plattform, Testanforderungen und regionalen Einschränkungen variieren kann.

Updates können automatisch (wenn die Einstellungen für automatische Updates aktiviert sind) oder manuell von Ihnen überprüft und installiert werden müssen (wenn die Einstellungen für automatische Updates deaktiviert sind). Die Update‑Einstellungen können je nach Gerätemodell variieren.

Wir behalten uns das Recht vor, solche Updates unabhängig von den Benutzereinstellungen automatisch bereitzustellen oder zwingende Benachrichtigungen auszugeben, wenn dies zum Schutz der Benutzer, der Plattform oder Dritter erforderlich ist.

Die Nichtinstallation verfügbarer Updates kann Sicherheitsrisiken erhöhen und die Gerätefunktionalität verringern. Punkt ist nicht verantwortlich für Probleme, die sich aus Ihrer Nichtinstallation von Updates ergeben, vorausgesetzt, die Updates wurden gemäß dieser EULA und geltendem Recht zur Verfügung gestellt.

Die Richtlinien für Sicherheitsupdates unterliegen Änderungen und werden regelmäßig überprüft.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, angebotene Updates rechtzeitig zu installieren, um die Sicherheit und Funktionalität Ihres Geräts zu gewährleisten. Punkt ist nicht verantwortlich für Probleme, die dadurch entstehen, dass Sie ein verfügbares Update nicht installiert haben, vorausgesetzt, das Update wurde Ihnen ordnungsgemäß zur Verfügung gestellt. Wenn Sie während des Update‑Prozesses auf Probleme stoßen, müssen Sie diese über die offiziellen Support‑Kanäle von Punkt melden, damit Korrekturmaßnahmen ergriffen werden können.

Punkt kann Updates für ältere oder veraltete Gerätemodelle einstellen. Eine Vorankündigung über die Einstellung von Updates wird über den Geräte‑Update‑Mechanismus oder auf der Punkt‑Website bereitgestellt. Nichts in dieser Klausel berührt Ihre gesetzlichen Rechte auf Konformitäts‑Updates gemäß den geltenden Verbraucherschutzgesetzen oder Ihre Rechte im Rahmen eines aktiven Apostrophy‑Abonnements.

8. Konnektivität und Daten für Updates

Einige Softwarefunktionen erfordern Internetzugang und können den Gebühren Ihres Netzwerkanbieters unterliegen. Zur Bereitstellung von Updates und zur Überprüfung der Berechtigung kann das Gerät technische Informationen (z. B. Geräte‑ und Software‑Identifikatoren, Version, IP‑Adresse) übermitteln. Eine solche Verarbeitung ist für die Vertragserfüllung und für die Sicherheit notwendig. Optionale Analyse‑ oder Diagnosedaten (falls vorhanden) werden nur mit Ihrer Zustimmung verarbeitet, die Sie jederzeit widerrufen können, ohne die Bereitstellung von Sicherheitsupdates zu beeinträchtigen, in Übereinstimmung mit der Punkt Datenschutzrichtlinie, verfügbar unter www.punkt.ch/de/pages/data-protection-policy/.

9. Dienste und Inhalte Dritter

Bestimmte Anwendungen und Dienste können in Ihrem Gerät enthalten sein oder auf dieses heruntergeladen werden. Die Software kann den Zugang zum Apostrophy App Store, zu anderen Punkt‑Diensten sowie zu Diensten und Websites Dritter (zusammenfassend und einzeln als „Dienste“ bezeichnet) ermöglichen.

Bestimmte Dienste und Anwendungen sind möglicherweise nicht in allen Sprachen oder in allen Ländern verfügbar. Bestimmte Dienste und Anwendungen können erfordern, dass Sie gesonderten Geschäftsbedingungen zustimmen, bevor Sie darauf zugreifen oder sie nutzen können. Sie erkennen ausdrücklich an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung solcher Anwendungen und Dienste den geltenden Drittanbieterbedingungen unterliegt.

Die Software kann Inhalte Dritter (einschließlich Daten, Informationen, Anwendungen und anderer Produkte oder Dienste) anzeigen, einschließen oder zugänglich machen oder Links zu Websites oder Diensten Dritter bereitstellen.

Sie erkennen an und stimmen zu, dass Punkt nicht der Autor oder Herausgeber von Drittanbieteranwendungen ist und dass Apostrophy lediglich die Vertriebsplattform oder die technische Infrastruktur bereitstellt, über die solche Anwendungen und Dienste zugänglich gemacht werden können.

Sie erkennen an und stimmen zu, dass Punkt nicht verantwortlich ist für Dienste Dritter, einschließlich deren Genauigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Gültigkeit, Einhaltung von Urheberrechten, Rechtmäßigkeit, Angemessenheit, Qualität oder jeden anderen Aspekt davon. Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang lehnt Punkt jegliche Haftung oder Verantwortung für Dienste Dritter ab. Nichts in dieser Klausel schließt die Haftung für vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit von Punkt aus.

Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zu Anwendungen oder Diensten Dritter zu entfernen, auszusetzen oder zu deaktivieren, wenn dies aus rechtlichen, technischen oder Sicherheitsgründen notwendig ist oder wenn dies gesetzlich oder vom jeweiligen Drittanbieter verlangt wird.

Sie müssen alle anwendbaren Geschäftsbedingungen Dritter einhalten, wenn Sie deren Anwendungen oder Dienste nutzen. Dienste Dritter und Links dazu werden lediglich als Annehmlichkeit für Sie bereitgestellt, und Sie greifen auf diese zu und nutzen sie vollständig auf eigenes Risiko und vorbehaltlich dieser Geschäftsbedingungen Dritter.

Alle personenbezogenen Daten, die Sie mit einer Drittanbieteranwendung oder einem Dienst teilen, unterliegen den Datenschutzbestimmungen dieses Dritten. Wir verkaufen oder teilen Ihre Daten nicht mit Entwicklern, außer wenn dies technisch zur Bereitstellung oder Aufrechterhaltung der Funktionalität erforderlich ist.

Wenn eine Drittanbieteranwendung über den Aphy App Store vertrieben wird, ist der Entwickler verpflichtet, Ihnen seine eigenen Lizenzbedingungen und Datenschutzbestimmungen innerhalb der App‑Auflistung zur Verfügung zu stellen.

10. Digitale Zertifikate

Sie sind verantwortlich für Ihre Entscheidung, sich auf von Punkt oder Dritten ausgestellte digitale Zertifikate zu verlassen.

Punkt gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck, der Genauigkeit, der Sicherheit oder der Nichtverletzung von Rechten Dritter in Bezug auf digitale Zertifikate ab.

Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang übernehmen Sie alle Risiken, die mit der Verwendung digitaler Zertifikate verbunden sind. Nichts in dieser Klausel schließt oder beschränkt die Haftung von Punkt für eigenes vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit oder Ihre zwingenden Rechte nach geltenden Verbraucherschutzgesetzen aus.

11. Exportkontrolle

Sie müssen alle geltenden Exportkontrollgesetze einhalten, einschließlich derer der Schweiz (SECO‑Vorschriften), der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten und Ihrer eigenen Gerichtsbarkeit. Die Nutzung der Software unter Verstoß gegen geltendes Recht ist untersagt.

12. Kündigung

Punkt kann diese Vereinbarung kündigen, wenn Sie deren Bedingungen wesentlich verletzen, vorbehaltlich einer Frist von 30 Tagen, es sei denn, eine sofortige Kündigung ist zur Gewährleistung der Sicherheit oder zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich. Nach der Kündigung müssen Sie die Nutzung der Software einstellen. Sie behalten das Recht, Ihre personenbezogenen Daten aus den Apostrophy‑Diensten zu exportieren, in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen von Apostrophy. Die Kündigung Ihres Abonnements durch die Apostrophy AG wird die fortgesetzte Nutzung der AphyOS‑Funktionen und ‑Dienste einschränken oder verhindern.

13. Gewährleistung

Die Software wird Ihnen „WIE BESEHEN“ und „WIE VERFÜGBAR“ und mit allen Fehlern und Mängeln ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. Die Nutzung der Software erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang lehnt Punkt, im eigenen Namen und im Namen seiner verbundenen Unternehmen sowie seiner und deren jeweiligen Lizenzgeber und Dienstleister (einschließlich der Apostrophy AG), ausdrücklich alle Gewährleistungen ab, ob ausdrücklich, stillschweigend, gesetzlich oder anderweitig, in Bezug auf die Software, einschließlich aller stillschweigenden Gewährleistungen der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck, des Eigentums und der Nichtverletzung, sowie Gewährleistungen, die sich aus dem Geschäftsverkehr, der Leistungserbringung, dem Gebrauch oder der Handelspraxis ergeben können.

Ohne Einschränkung des Vorstehenden gibt Punkt keine Gewährleistung oder Zusicherung, dass die Software Ihren Anforderungen entspricht, beabsichtigte Ergebnisse erzielt, mit anderer Software, Anwendungen, Systemen oder Diensten kompatibel ist oder funktioniert, ohne Unterbrechung funktioniert, Leistungs‑ oder Zuverlässigkeitsstandards erfüllt oder fehlerfrei ist oder dass Fehler oder Mängel behoben werden können oder werden.

Ohne das Vorstehende einzuschränken, gibt weder Punkt noch einer seiner Lieferanten oder Dienstleister irgendeine Zusicherung oder Gewährleistung, weder ausdrücklich noch stillschweigend: (i) hinsichtlich des Betriebs oder der Verfügbarkeit der Software oder der darin enthaltenen Informationen, Inhalte und Materialien oder Produkte; (ii) dass die Software und die Dienste ununterbrochen oder fehlerfrei sind; (iii) hinsichtlich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität von Informationen oder Inhalten, die über Apostrophy bereitgestellt werden; oder (iv) dass die Software, ihre Server, die Inhalte oder E‑Mails, die von oder im Namen von Punkt gesendet werden, frei von Viren, Skripten, Trojanern, Würmern, Malware, Zeitbomben oder anderen schädlichen Komponenten sind. Einige Gerichtsbarkeiten erlauben den Ausschluss bestimmter Arten von Gewährleistungen oder Beschränkungen der anwendbaren gesetzlichen Rechte eines Verbrauchers nicht, so dass einige oder alle der oben genannten Ausschlüsse und Beschränkungen möglicherweise nicht auf Sie zutreffen. In solchen Fällen werden die in diesem Abschnitt dargelegten Ausschlüsse und Beschränkungen im größtmöglichen nach geltendem Recht durchsetzbaren Umfang angewandt. Soweit nach dem Gesetz eine Gewährleistung besteht, die nicht ausgeschlossen werden kann, ist Punkt allein für diese Gewährleistung verantwortlich.

14. Haftungsbeschränkung

Ungeachtet etwaiger Schäden, die Ihnen entstehen mögen, ist die gesamte Haftung von Punkt und seinen Lieferanten, verbundenen Unternehmen, Lizenzgebern und Dienstleistern im Rahmen dieser EULA und Ihr ausschließlicher Rechtsbehelf für all das Vorgenannte auf den Betrag beschränkt, den Sie tatsächlich für das Gerät bezahlt haben.

Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang haften Punkt oder seine Lizenzgeber in keinem Fall für jegliche besondere, zufällige, indirekte oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Schäden aus entgangenem Gewinn, Datenverlust, Betriebsunterbrechung, Verlust von Geschäftsinformationen oder sonstigen Vermögensschäden), die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder der Unfähigkeit zur Nutzung der Software ergeben, selbst wenn Punkt auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.

Sie verstehen und stimmen ausdrücklich zu, dass Punkt, seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen sowie seine Lizenzgeber Ihnen gegenüber unter keiner Haftungstheorie (einschließlich Vertrag, unerlaubter Handlung oder anderweitig) für direkte, indirekte, zufällige, spezielle, Folge‑ oder exemplarische Schäden haften, die Ihnen entstehen können, einschließlich jeglichen Datenverlusts, unabhängig davon, ob Punkt oder seine Vertreter auf die Möglichkeit solcher Verluste hingewiesen wurden oder hätten hingewiesen werden müssen oder sich dieser Möglichkeit bewusst sein sollten.

DIE GESAMTHAFTUNG VON PUNKT UND SEINEN LIZENZGEBERN ÜBERSTEIGT IN KEINEM FALL DEN TATSÄCHLICH FÜR DAS PUNKT‑GERÄT, APHYOS, DIE SOFTWARE ODER DIE DIENSTE BEZAHLTEN BETRAG.

Einige Gerichtsbarkeiten erlauben den Ausschluss oder die Beschränkung von zufälligen oder Folgeschäden nicht, so dass einige der oben genannten Beschränkungen möglicherweise nicht auf Sie zutreffen. Nichts in dieser Klausel schließt oder beschränkt die Haftung für Tod oder Körperverletzung, vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit aus oder schränkt Ihre zwingenden Rechte als Verbraucher ein.

15. Freistellung

Sie erklären sich damit einverstanden, Punkt, seine Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter, Vertreter, Partner und Lizenzgeber (falls vorhanden) von allen Ansprüchen, Forderungen, Haftungen, Verlusten, Schäden, Kosten oder Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren) freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit: (a) Ihrer Nutzung der Software; (b) Ihrer Verletzung dieser Vereinbarung oder geltender Gesetze oder Vorschriften; oder (c) Ihrer Verletzung von Rechten Dritter ergeben.

Diese Freistellung gilt nicht, soweit der Anspruch auf vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit von Punkt zurückzuführen ist oder wenn eine solche Freistellung durch geltendes Verbraucherschutzrecht untersagt ist.

16. Open‑Source‑Komponenten

Die Software kann Open‑Source‑Softwarekomponenten enthalten oder mit diesen vertrieben werden, die unter separaten Lizenzbedingungen lizenziert sind. Ihre Nutzung solcher Open‑Source‑Komponenten unterliegt den geltenden Lizenzbedingungen der jeweiligen Open‑Source‑Projekte. Im Falle eines Konflikts zwischen solchen Open‑Source‑Lizenzbedingungen und dieser EULA haben die Open‑Source‑Lizenzbedingungen in Bezug auf diese Komponenten Vorrang.

Kopien der relevanten Open‑Source‑Lizenzen und Informationen zur Beschaffung des entsprechenden Quellcodes, falls erforderlich, sind auf Anfrage erhältlich. Solche Open‑Source‑Komponenten werden „wie besehen“ und ohne jegliche Garantie bereitgestellt, es sei denn, ihre geltenden Lizenzen verlangen etwas anderes. Punkt übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung in Bezug auf Open‑Source‑Komponenten, die über das nach geltendem Recht Erforderliche hinausgeht.

17. Höhere Gewalt

Punkt haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung von Verpflichtungen im Rahmen dieser EULA aufgrund von Ereignissen, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, einschließlich Naturkatastrophen, Streiks, staatlicher Maßnahmen oder Netzwerkausfällen.

18. Abtretung

Sie dürfen diese EULA oder die Softwarelizenz nicht abtreten oder übertragen, außer zusammen mit dem rechtmäßigen Verkauf des Geräts. Jeder versuchte Verstoß gegen diese Klausel ist nichtig.

19. Geltendes Recht und Gerichtsstand

Diese Vereinbarung unterliegt dem Schweizer Recht unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen und des UN‑Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher mit Wohnsitz in der Schweiz gelten zwingende Gerichtsstandsregeln. Andernfalls haben die Gerichte in Lugano ausschließliche Zuständigkeit. Nichts in dieser Vereinbarung schränkt Ihre zwingenden Verbraucherrechte nach den Gesetzen Ihres Wohnsitzes ein.

20. Sprache und Übersetzungen

Diese Vereinbarung wird in englischer Sprache bereitgestellt. Übersetzungen können der Bequemlichkeit halber zur Verfügung gestellt werden. Im Falle von Abweichungen ist die englische Fassung maßgebend, es sei denn, zwingendes lokales Recht schreibt etwas anderes vor.

21. Gesamte Vereinbarung

Diese EULA stellt die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und Punkt bezüglich der Software dar und ersetzt alle früheren Zusicherungen oder Vereinbarungen. AphyOS, bestimmte Apostrophy‑Dienste, einschließlich Abonnement, Updates, kontobasierter Funktionen und verwandter vernetzter Dienste, können separaten Apostrophy‑Nutzungsbedingungen unterliegen, die Ihnen zum Zeitpunkt der Aktivierung dieser Dienste vorgelegt werden. Die Annahme dieser Bedingungen ist eine Voraussetzung für die Nutzung von AphyOS und der Apostrophy‑Dienste.

22. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser EULA für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft.

23. Änderungen dieser Vereinbarung

Punkt kann diese Vereinbarung von Zeit zu Zeit aktualisieren oder ändern, z. B. um Gesetzesänderungen, regulatorische Anforderungen oder Verbesserungen der Software widerzuspiegeln. Die aktuellste Version wird immer auf der Punkt‑Website verfügbar sein.

Bei wesentlichen Änderungen wird Punkt angemessene Schritte unternehmen, um Sie zu benachrichtigen, z. B. durch einen Hinweis auf der Website, durch eine Benachrichtigung auf dem Gerät oder per E‑Mail, wenn Sie Ihre E‑Mail‑Adresse für vertragliche Mitteilungen angegeben haben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Software nach Inkrafttreten der Änderungen stellt Ihre Annahme der aktualisierten EULA dar.

Wenn Sie mit der aktualisierten EULA nicht einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung der Software einstellen.

24. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser EULA haben, können Sie uns per E‑Mail an info@punkt.ch kontaktieren.