Punkt.-Produkte schaffen in einer komplexen Welt: Hergestellt in Europa

Nach mehreren Jahren der Suche und einigen Fehlstarts freuen wir uns sehr, mitteilen zu können, dass wir im Juni 2025 endlich einen Partner mit einer soliden, effizienten und äußerst erfahrenen europäischen Fertigungsbasis gefunden haben.
Unser Bekenntnis zu Produkten Made in Europe
Punkt. wurde 2008 mit dem Ziel gegründet, all unsere Produkte in Europa herzustellen.
Wir begaben uns auf diesen Weg und suchten nach Produktionspartnern in der Schweiz und den umliegenden Ländern – wohl wissend, dass China bereits damals die „Hardware-Fabrik“ der Welt war und diese Position täglich weiter festigte. Dennoch hielten wir es für wichtig, spezialisierte Fähigkeiten zu fördern und ein lokales Kompetenz-Ökosystem zu entwickeln.
Frühe Herausforderungen in der Fertigung
Unsere Ergebnisse auf diesem Weg waren gemischt. Einige Produkte wurden mit einem großartigen Unternehmen in Venetien (Italien) gefertigt, bei anderen Lieferanten traten jedoch Probleme auf, sodass wir letztlich gezwungen waren, in China zu produzieren.
Das MP 01 und die komplexe Lieferkette
Die komplexe Lieferkette für unser erstes minimalistisches Mobiltelefon, das MP 01 (2014), ließ uns keine Illusionen: Wir haben von Anfang an mit einem chinesischen Hersteller zusammengearbeitet – es war schlichtweg die einzige praktikable Option. In einer Welt, die sich mit Hochdruck auf die Smartphone-Produktion konzentrierte, war das MP 01 aufgrund des Konzepts, des Designs und der erforderlichen Qualität ein schwer umsetzbares Projekt – ein techno-kultureller Graben.
Der Wandel in der Fertigungslandschaft
Seitdem hat sich viel verändert. Die chinesische Produktion ist preislich nicht mehr so wettbewerbsfähig, und viele Produktionen im Niedrigpreissegment sind in kostengünstigere Länder abgewandert. China selbst ist heute ein Technologieriese mit hochentwickelter Fertigung und Lieferkette.
Eine neue Partnerschaft: Made in Europe
Im Jahr 2024 schloss die VTech Group, ein etabliertes Technologieunternehmen mit Sitz in Hongkong, die Übernahme der deutschen Firma Gigaset ab – ein traditionsreicher Name, bekannt für seine präzise Fertigung. VTech kennt und schätzt die außergewöhnlichen Fähigkeiten von Gigaset, und gemeinsam wollen sie diese weiter ausbauen – mit mehr Innovation.
Was bedeutet das für Punkt.?
Ich freue mich sehr, sagen zu können, dass wir nun sowohl eine Lieferkettenverwaltung auf Weltklasseniveau als auch den Goldstandard in der Fertigung besitzen. Das bedeutet, dass wir das Beste der globalen Tech-Branche nutzen können, mit Benchmark-Produkten, hergestellt in Europa.

Eine Formel für Innovation und Transparenz
Gemeinsam mit VTech, Gigaset und unserem Softwarepartner Apostrophy verfügen wir über eine Formel zur Entwicklung neuer marktführender Produkte – mit vollständiger Kontrolle und Transparenz. Überzeugende Produkte mit frischem Blickwinkel und klarer Absicht, die eine bewusste Alternative bieten und uns in einer herausfordernden Welt mehr Sicherheit geben.
Unser Ziel erfüllen: Qualitätsprodukte Made in Europe
Dieser Meilenstein verwirklicht unsere unternehmerische Absicht: hochwertige Produkte zu entwickeln, hergestellt in Europa, um unsere anspruchsvolle Kundschaft weltweit zu bedienen.
Ich halte diese Partnerschaft für perfekt – sie passt ideal zu einer mutigen neuen Welt moderner Technologieproduktion. Und ich freue mich darauf, in den kommenden Monaten und Jahren ein spannendes Produktportfolio anzukündigen.





