Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Hero banner ‘Why Punkt’ with bold typographic statement and brand imagery emphasizing values.

Warum Punkt.?

Minimalistisch im Design, menschlich im Kern, Technologie für ein bewusstes Leben.


"Punkt. is about using technology to help us adopt intelligent habits for less distracted lives."

- Petter Neby, Gründer von Punkt.

Verwurzelt in der Schweiz

Es ist kein Zufall, dass Punkt. seinen Sitz in der Schweiz hat — einem Land, das von Ruhe geprägt und auf Klarheit aufgebaut ist. Die Schweiz spiegelt unsere Werte wider: stille Schönheit, kompromisslose Qualität und ein leise unabhängiger Geist.
Wir glauben daran, Raum zu schaffen für ein bewusstes Leben, das vollständig gelebt wird, nicht ständig unterbrochen.

Mehr als Minimalismus

Two people in white clothing climb over a fallen tree trunk in a sun-drenched forest, surrounded by tall redwoods and dense undergrowth, with rays of sunlight streaming through the canopy.

Wir haben uns daran gewöhnt, dass „mehr“ immer besser ist: mehr Optionen, mehr Lärm, mehr Dringlichkeit. Doch manchmal kann „weniger“ ein stiller Luxus sein.

A young man in a white t-shirt lies on a patterned rug, looking up while gently tossing a small fabric object in the air. Next to him, someone reads a book and writes on papers spread out.

Für uns bedeutet Minimalismus nicht, Dinge wegzunehmen. Es bedeutet, Raum zu schaffen. Raum, um klar zu denken, bewusst zu handeln und mit Intention zu leben.

Minimalist product shot of the back of a light grey Punkt. MP02 phone, standing upright against a textured concrete wall with a beam of sunlight casting a diagonal shadow.

Unser Designansatz ist zielgerichtet, nicht performativ. Durchdachte Funktionen und Produkte, die Ihr Leben unterstützen, ohne Ihre Aufmerksamkeit zu fordern.

Jedes Punkt.-Gerät ist eine Einladung, bewusster zu leben.

Wir entwickeln Werkzeuge, die reale Gewohnheiten unterstützen, nicht solche, die von Algorithmen geformt werden. Das bedeutet: kein endloses Scrollen. Keine unterschwellige Unruhe. Nur Produkte, die bewusste Entscheidungen fördern: wann man sich verbindet und wann man sich zurückzieht.

Design zuerst, immer

Die Idee war schon immer einfach: Werkzeuge zu bauen, die Ihre Aufmerksamkeit respektieren. Das bedeutet weniger Ablenkung, durchdachtes Design und Technologie, die Ihr tatsächliches Leben unterstützt. Jasper Morrison nannte Punkt. „einen Ort, an dem man atmen kann“. Das gilt bis heute. Unsere Geräte sind mit Intention gestaltet, nicht um sich aufzudrängen, sondern um Raum zu schaffen: für Fokus, für Achtsamkeit, für Präsenz.

Top view of a black Punkt. MP02 minimalist phone resting on a textured brick wall background, screen displaying the time 10:09.
Young man in a white t-shirt talking on a Punkt. mobile phone while standing against a modern wooden wall.
Light grey Punkt. MP02 phone standing upright against a concrete wall, partially lit by a dramatic beam of light.
Minimalist black Punkt. AC02 with white hour markers placed on a polished wooden surface near a lamp base.

Datenschutz als Prinzip

Ihre Aufmerksamkeit sollte nicht beliebig ausgebeutet werden. Ihre Daten sollten keine Ware sein, die Sie gezwungen sind preiszugeben. Deshalb laufen Punkt.-Telefone mit Apostrophy OS — einem System, das von Grund auf entwickelt wurde, um Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu geben. Keine Werbung. Kein Tracking. Keine versteckten Absichten. Bei allen Punkt.-Produkten ist Privatsphäre Standard — nicht etwas, das man erst erreichen muss.

Intentionally blurred image of a man and woman sitting on a dark sofa, engaged in conversation in a modern, well-lit living room with a framed artwork in the background.

Gebaut, um zu halten

Wir entwickeln mit Blick auf Langlebigkeit, denn das nachhaltigste Gerät ist das, das Sie weiter benutzen. In einer Kultur ständiger Produkt-Updates geht Punkt. einen anderen Weg: robuste Materialien, durchdachtes Design und Technologie für Beständigkeit.