Das Wesentliche von Punkt.
Der Name Punkt. stammt vom germanischen Wort für „Punkt“ und wurde gewählt, um zu symbolisieren, dass die Produkte des Unternehmens auf Einfachheit, Klarheit und Konzentration ausgerichtet sind.
Meilensteine: Ein klarer Weg durch die Zeit

Design, das still bleibt
Die Designphilosophie von Jasper Morrison spiegelt sich in Punkt. wider: ehrlich, greifbar und dezent ikonisch. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Respekt und der Überzeugung, dass gutes Design den Alltag bereichern und niemals überwältigen sollte.
Design, anerkannt von den weltweit führenden Museen
Punkt.-Produkte wurden in bedeutenden Institutionen ausgestellt, die zeitloses Design würdigen. Diese Anerkennungen unterstreichen unser Engagement für nachhaltiges Design und die kulturelle Bedeutung von Einfachheit im digitalen Zeitalter.

Das Festnetztelefon DP01 (2011) wurde im Victoria & Albert Museum in London und im Centre Pompidou in Paris ausgestellt.

Das MP01 2G-Mobiltelefon (2015) ist seit 2016 Teil der ständigen Sammlung des MoMA in New York.
Philosophie & Ethik
Wir sind überzeugt, dass Technologie ein bewussteres Leben unterstützen sollte, und nicht davon ablenken. Die Produkte von Punkt. sind zielgerichtet gestaltet: einfache, elegante Werkzeuge, die Ihnen helfen, präsent zu bleiben, statt ständig eingesteckt zu sein.
Ethik ist uns wichtig. Von langlebigem Design bis hin zu verantwortungsvoller Beschaffung handeln wir mit Integrität. Unser Ansatz minimiert Abfall, respektiert die Menschenrechte und setzt auf Qualität statt Quantität.

Privatsphäre und Vertrauen, durch Design
Ihr Vertrauen ist unsere Grundlage. Punkt.-Geräte laufen auf Apostrophy OS und stellen sicher, dass Ihre Daten Ihnen gehören. Wir gehen keinerlei Kompromisse bei der Privatsphäre ein, denn wir sind überzeugt: Technologie sollte Sie stärken, nicht ausnutzen.

Das Punkt.-Team
Unter der Leitung des norwegischen Technologieunternehmers Petter Neby sind wir ein kleines, engagiertes Team in der Schweiz, das mit Experten aus ganz Europa und darüber hinaus zusammenarbeitet. Unsere unterschiedlichen Hintergründe und gemeinsamen Werte motivieren uns, den Status quo zu hinterfragen und Werkzeuge zu entwickeln, die ein bewusstes und intentional gelebtes Leben unterstützen.



