Der Punkt. AC02: Hergestellt in Japan.

„Die Zukunft der Fertigung ist japanisch.“
Yusuke Nagatani, Rhythm.
Präzision und Handwerkskunst: Eine Feier von „Made in Japan“
Der AC02 wurde beim London Design Festival 2022 vorgestellt und folgt auf den AC01. Die Unterschiede zwischen den beiden von Jasper Morrison entworfenen Produkten sind mit bloßem Auge nur schwer zu erkennen. Die bedeutendste Neuerung für Punkt. ist jedoch kein gestalterisches, sondern ein fertigungstechnisches Merkmal: Der AC02 wird in Japan hergestellt und in Ibaraki von einem der führenden Uhrmacher des Landes von Hand montiert.
„Made in Japan“: Ein Qualitätsstandard
Es ist allgemein bekannt, dass Präzision und Qualität tief in der japanischen Kultur verwurzelt sind. Der Drang zur Perfektion und das Beherrschen der Handwerkskunst machen „Made in Japan“ weltweit berühmt. Es steht nicht nur für Qualität, sondern auch für eine Philosophie der ständigen Verbesserung und Innovation. Punkt. strebte eine Fertigungsqualität an, die dem Niveau der beim AC02 verwendeten Materialien entspricht. Daher werden die Uhren in Ibaraki gefertigt, wo sie für Punkt. einzeln von Hand zusammengebaut werden. Das Ergebnis ist ein Produkt, das anspruchsvolle Konsumenten anspricht, die die Geschichte hinter den Gegenständen, die sie besitzen, zu schätzen wissen.
Ein weiterer Vorteil der japanischen Fertigung ist das Engagement für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Der AC02 ist darauf ausgelegt, den Test der Zeit zu bestehen – sowohl in Bezug auf seine Konstruktion als auch auf sein zeitloses Design. Das steht im Einklang mit Punkt.s Mission, Objekte zu schaffen, die nicht nur schön, sondern auch bedeutungsvoll und langlebig sind.
Die Zukunft der Fertigung
Der Punkt. AC02 ist mehr als nur ein Wecker – er ist eine Hommage an Design, Handwerkskunst und Zusammenarbeit im Geiste von „Made in Japan“. In einer Welt, die zunehmend von Geschwindigkeit und Massenproduktion bestimmt wird, erinnert der AC02 daran, wie wertvoll es ist, sich Zeit zu nehmen, um Dinge richtig zu machen.
Wie Yusuke Nagatani von Rhythm treffend sagte, „Die Zukunft der Fertigung ist japanisch.“ Mit dem AC02 geht Punkt. diesen Weg in die Zukunft voran.
Wir haben einige Fotos in Ibaraki aufgenommen, wo ein überwiegend weibliches Team die AC02-Uhren für Punkt. mit großer Sorgfalt und Detailgenauigkeit Stück für Stück zusammensetzt.

Fotoquelle: Lance Henderstein.
Verwandte Artikel:






