Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Punkt. MC02: Ein datenschutzorientiertes Telefon, entwickelt für digitale Souveränität

Warum du heute ein datenschutzorientiertes Smartphone brauchst

Kennst du diese Person, die ihren Tag mit dem Smartphone beginnt und beendet, und dabei unbewusst alle paar Minuten ihre Daten preisgibt? Deren Telefon jede Bewegung verfolgt, Standortdaten sammelt, die App-Nutzung überwacht und alles stillschweigend mit Technologiegiganten teilt. Deren digitales Leben nicht durch Wahl, sondern durch Algorithmen geformt wird, die persönliche Informationen zum Profit auswerten.

Unbewusst ist dies einfach zur Norm geworden. Moderne Smartphones basieren auf dem Überwachungshandelsmodell, einem System, in dem deine Privatsphäre die Währung ist und deine Daten das Produkt sind.

Doch die Auswirkungen gehen weit über personalisierte Werbung hinaus. Laut einem Bericht der Electronic Frontier Foundation (EFF) aus 2021 enthält die durchschnittliche Android-App 15 Tracker von Drittanbietern, während iOS-Apps im Schnitt 5 haben – alle sammeln Daten, um detaillierte Verhaltensprofile zu erstellen. Die Harvard Business Review schätzt, dass Verbraucherdaten Unternehmen inzwischen jährlich über 200 Milliarden US-Dollar wert sind – ein riesiger Anreiz, so viele Daten wie möglich zu sammeln.

Du verlierst die Kontrolle über deine eigenen Informationen. Deine Aufmerksamkeit wird durch endlose Benachrichtigungen und algorithmische Feeds gekapert. Deine Daten werden monetarisiert und machen dein Privatleben anfällig für Datenlecks, Profiling und sogar soziale sowie politische Manipulation – wie im Fall des Cambridge-Analytica-Skandals.

Da sich die Branche weiterentwickelt, ist es wichtig, dass es alternative Möglichkeiten gibt, unsere mobile Technologie zu nutzen. Immer mehr Menschen glauben, dass es einen besseren Weg gibt.

Deshalb ist ein datenschutzorientiertes Smartphone wie das Punkt. MC02 heute unverzichtbar: Es gibt dir die Kontrolle zurück. Es bietet eine einfache, minimalistische Möglichkeit, verbunden zu bleiben – ohne deine Privatsphäre zu opfern oder selbst zum Produkt der Datenökonomie zu werden.

Wie moderne Smartphones deine Daten sammeln – und warum ein datenschutzorientiertes Telefon entscheidend ist

Die meisten modernen Smartphones sind darauf ausgelegt, kontinuierlich Daten zu sammeln, oft ohne dass der Nutzer dies klar erkennt oder zustimmt. Dazu gehören dein Standort, Kontakte, Surfverhalten, App-Nutzung und sogar Metadaten deiner Nachrichten.

Forschungen des Trinity College Dublin zeigen, dass Android-Telefone alle 4,5 Minuten mit Google-Servern kommunizieren – selbst im Leerlauf. Ebenso senden iPhones standardmäßig Telemetriedaten an Apple-Server und verfolgen viele System- und Nutzungsdetails.

Abgesehen von den Betriebssystemen sind viele beliebte Apps voller Tracker von Drittanbietern, die deine Daten für Werbung und Verhaltensprofile sammeln. Der Mozilla-Report „Privacy Not Included“ zeigt, wie weit verbreitet und invasiv dieses Tracking ist.

Diese ständige Überwachung macht dich zum Produkt – während Big Tech von deinen Daten profitiert und du ungeschützt und verwundbar bleibst.

Wie du dein Smartphone „ent-Googeln“ kannst und die Kontrolle zurückgewinnst

Sogar bekannte YouTuber wie PewDiePie beschäftigen sich mit dem Ent-Googeln. Ein entscheidender Schritt, um die Kontrolle zurückzuerlangen, ist es, Google von deinem Telefon zu entfernen oder dessen Integration und Datensammlung zu minimieren.

Ent-Googeln“ bedeutet, Google Play-Dienste zu deaktivieren oder zu entfernen, Google-Apps zu deinstallieren und sie durch datenschutzorientierte Alternativen zu ersetzen. Es bedeutet auch, die in Android eingebauten Tracking-Funktionen zu meiden.

Allerdings kann das vollständige Entfernen von Google auf einem typischen Smartphone essenzielle Funktionen beeinträchtigen, was es für viele Nutzer schwierig macht.

Hier hebt sich das Punkt. MC02 deutlich ab.

Was macht das Punkt. MC02 zu einem datenschutzorientierten Smartphone?

Es läuft auf Apostrophy OS, einem eigens entwickelten, Google-freien Betriebssystem, das das traditionelle Smartphone-Modell auf den Kopf stellt und Privatsphäre sowie digitale Souveränität priorisiert. Das bedeutet:

  • Keine versteckten Tracker oder Datenweitergabe an Google
  • Vollständig transparente Kontrolle über Datenfluss und App-Berechtigungen
  • Deine Daten werden verschlüsselt und sicher in der Schweiz unter strengen Datenschutzgesetzen gespeichert

Für Nutzer, die noch nicht komplett umsteigen wollen, helfen Schritte wie die Nutzung von Open-Source-App-Stores (z. B. F-Droid), das Ersetzen von Google-Apps durch datenschutzorientierte Alternativen (z. B. ProtonMail und OpenStreetMap), das Deaktivieren von Telemetrie, wo möglich, sowie VPNs oder private Browser, um die Datenexposition zu verringern.

Das Punkt. MC02 macht all dies nahtlos und bietet ein sofort datenschutzfreundliches Erlebnis, das deine digitale Souveränität respektiert, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu opfern.

Deine Daten sind verschlüsselt und werden sicher in der Schweiz gespeichert – einem Land, das für seinen starken Datenschutz bekannt ist.

Das MC02 bietet eine saubere, ablenkungsfreie Oberfläche ohne unnötige Apps oder Social-Media-Ballast.

Wer sollte den Umstieg auf ein datenschutzorientiertes Smartphone in Betracht ziehen?

Das Punkt. MC02 richtet sich an alle, die ihr digitales Leben zurückerobern wollen, darunter:

  • Datenschutzbewusste Berufstätige, die genug vom ständigen Tracking haben
  • Journalisten und Finanzexperten, die sichere Kommunikation benötigen
  • Eltern, die sichere und private Telefone für ihre Kinder wünschen
  • Digitale Minimalisten, die nach Einfachheit und Fokus streben
  • Alle, die es leid sind, ständig überwacht und monetarisiert zu werden

Wenn du jemals gedacht hast: „Ich möchte weniger Lärm, weniger Ablenkung, kein Datensammeln mehr – aber trotzdem moderne Mobiltechnologie“, dann ist das MC02 genau für dich gemacht.

Was du mit einem datenschutzorientierten Smartphone gewinnst

Auch wenn das MC02 dir ermöglicht, deine bevorzugten Apps zu behalten, hat es keine KI-Assistenten und bewirbt keinen endlosen App-Store oder Google-Dienste. Was du gewinnst, ist:

  • Echtes Eigentum an deinen Daten
  • Mehr Schutz vor algorithmischer Manipulation
  • Eine ruhigere und bewusstere digitale Erfahrung

Die meisten Telefone sind darauf ausgelegt, dich abzulenken. Das Punkt. MC02 ist darauf ausgelegt, dich zu respektieren.

Beginne noch heute deine Reise mit dem datenschutzorientierten Punkt. MC02 Smartphone

Die Wahl des Punkt. MC02 bedeutet, das Überwachungshandelsmodell zu verlassen und deine digitale Freiheit zurückzugewinnen. Es bedeutet, bewusst zu leben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Kontrolle über deine Daten zurückzuholen.

Bist du bereit für ein wirklich datenschutzorientiertes Smartphone, das dich schützt?

Mehr lesen

‘Dumb phone’ why are we seeing a rise in popularity? Part 1

Dumbphone: Warum immer mehr Menschen Einfachheit für digitale Balance wählen

Unter all der Begeisterung darüber, dass Dumbphones (wir bevorzugen diesen Begriff nicht, erkennen aber seine weitverbreitete Nutzung an) ein Comeback erleben, gibt es tiefgehende Diskus...

Weiterlesen