Rückblick auf ‘Thingness’

Anfang dieses Jahres wurde die erste Retrospektive von Jasper Morrison im CID (Centre d'innovation et de design au Grand-Hornu), einem führenden Kulturzentrum in Belgien, gezeigt. Es befindet sich in einer restaurierten Bergbaugesellschaft aus dem 19. Jahrhundert in der Nähe von Mons, ursprünglich vom neoklassizistischen Architekten Bruno Renard entworfen.

Die fünfmonatige Ausstellung (Mai – September 2015) widmete sich der 35-jährigen Karriere des Designers und führte eine Vielzahl seiner Designs von Möbeln über Küchenutensilien bis zu Heimelektronik zusammen, darunter das schnurlose Telefon DP 01, den Wecker AC 01 und das UC 01 USB-Tischladegerät. Mit mehr als 15.000 Besuchern ist die Ausstellung Zeugnis von Morrisons bemerkenswertem Werk. Es bleibt konsequent in seinem Prinzip der Einfachheit und arbeitet mit einigen der weltweit führenden Herstellern wie Cappellini, Alessi, Flos, Muji, Magis und Vitra sowie Technologie-Vorreitern wie Samsung und Sony zusammen.






