Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Eine Rezension des neuen Buches von Tanya Goodin: „Off. Your digital detox for a better life“

Obwohl es nicht viel größer ist als ein typisches Smartphone und auf den ersten Blick wie eine weitere Zusammenstellung von hyggen Kühlschrank-Magnet-Weisheiten wirkt, erweist sich dieses farbenfrohe Bändchen der Gründerin von „Time to Log Off“ als ein mächtiges Werkzeug für alle, die versuchen, ihr Leben von digitaler Ablenkung und Automatisierungsängsten zu befreien. Es enthält die schmerzhaften Wahrheiten, die Süchtige hören müssen, aber sie werden mit leichter Hand vorgebracht und lassen den Leser die vielen praktischen Schritte erkunden, die jenen zur Verfügung stehen, die ihren Gebrauch digitaler Hilfsmittel mäßigen wollen.

Das Buch hat viele Bilder: eine Notwendigkeit für jeden, dessen Bewusstsein instagrammiert wurde. Aber sie dienen auch als sachliche Illustrationen, die an das Leben jenseits der Pixel erinnern. Und der Text, den die Bilder unterstützen, ist solide. Viele mögliche Vorschläge, wie man wieder in das reale 3D-Leben einsteigen kann, basieren zu Recht auf der Tatsache, dass Verdrängungsmechanismen ein wichtiger Teil der Suchtüberwindung sind.


Photo Credit: Unsplash.com – Oskar Krawczyk
Der erste Schritt besteht darin, den Computer nicht mehr als Wecker zu benutzen: Warum hat das nicht schon jeder kapiert? In einer Welt, in der eine Breitbandverbindung als lebensnotwendig definiert wird, nicht als Luxus, und in der vielmehr ein guter Schlaf zum Luxus geworden ist, muss diese Erkenntnis immer wieder neu betont werden. Das Buch präsentiert eine suchtreduzierende Idee nach der anderen, von Tipps für das Aufräumen von Smartphone-Inhalten bis zu praktischen Vorschlägen für ein weniger virtuelles Leben. Ein nützliches Werkzeug für Realitäts-Wiederbeleber.