Geboren in Vidnoye, Russland. Wechselte vom Bereich Wirtschaft zum Design. Studierte Grafikdesign an der Parsons School in New York. 2013 begann sie beim Ermolaev Bureau zu arbeiten und studierte parallel an der British Higher School of Art and Design. 2015 zog sie in die Niederlande und studiert derzeit an der Design Academy Eindhoven.
Design Academy Eindhoven – Fachbereich Man and Activity
Design Academy Eindhoven – Fachbereich Man and Activity
Fahrrad für zwei
Zweierfahrten sind in den Niederlanden üblich. Jetzt sind sie auch einfach. Die Sitzbank bietet Platz für eine weitere Person, und der Motor übernimmt die Anstrengung. Versteckter Akku, integrierte Fußstützen. Robuster Seitenständer, der das Fahrrad spontan in ein Stadtmöbelstück verwandelt. Das Ergebnis: Geselligkeit ohne Grenzen.
Studierende
Pauline Baikina
Aurélie Varga
23 Jahre alt, Französin. Begann mit einem Vorbereitungsjahr in angewandter Kunst an der École de Condé, danach erwarb sie ein BTS-Diplom in Produktdesign am Institut Sainte Geneviève. Seit 2015 Studentin an der Design Academy Eindhoven.
Varvara Lazareva
Geboren in Moskau, Russland. Ihre kreative Laufbahn begann mit einem Foundation-Kurs an der British Higher School of Art and Design, gefolgt vom ersten Jahr des Bachelorstudiums in Bildender Kunst. Besuchte zudem Kurse in Fine Art und Schwarzweiß-Fotografie an der Parsons School in Paris. Arbeitet derzeit als Grafikdesignerin für das Modedesign-Unternehmen Varvara und studiert an der Design Academy Eindhoven.
Ken Tsunoda
Ken ist (noch) kein Designer, aber auf dem besten Weg dorthin. Nach seinem Bachelorabschluss in Politikwissenschaft an der Waseda-Universität in Japan im Jahr 2005 widmete er den Großteil seines Berufslebens dem internationalen Handel. Dies änderte sich, als er 2015 einen Studienplatz an der Design Academy Eindhoven erhielt. Heute baut er sich eine neue Karriere auf, in der er all seine bisherigen Erfahrungen vereint.
Sonia Bemelmans
Sonia ist 20 Jahre alt, Niederländerin und im zweiten Jahr ihres Studiums an der DAE. Die Natur ist für sie eine unerschöpfliche Inspirationsquelle, aus der sie kreative Lösungen für Designherausforderungen schöpft. Diese Liebe zur Natur bringt sie auch dazu, möglichst nachhaltig zu arbeiten. Frische, ausdrucksstarke Elemente sind typisch für ihren Gestaltungsansatz.
Carissa Ten Tije
Carissa ist kanadisch-niederländischer Herkunft, hat ein Studium im Bereich Raumgestaltung abgeschlossen und wurde 2015 zur Studentin des Jahres nominiert. Derzeit studiert sie an der Design Academy Eindhoven. Ihre Neugier führt sie zu ständigem Experimentieren mit Materialien und dem Erlernen neuer Fähigkeiten. Sie betrachtet ihre Umgebung mit kritischem Blick und erforscht kontinuierlich ihre Rolle als Designerin.
Paulien Nabben
Paulien wurde 1997 geboren und wuchs in den Niederlanden auf. Sie studiert derzeit an der DAE. Ihr kreativer Prozess ist intensiv und überwiegend praxisorientiert. Design ist für sie ein Werkzeug, das unsere Lebensqualität verbessern kann und soll. Ihre Projekte gestaltet sie sorgfältig, mit Feingefühl und Präzision – stets mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Luiza Guidi
Luiza ist sehr begeistert von den Dingen, die sie liebt, und hat das Bedürfnis, diese Begeisterung mit anderen zu teilen. Sie liebt es, neue Fähigkeiten zu erlernen, und glaubt, dass es die Aufmerksamkeit für Details ist, die das Leben interessant und leicht macht. Sie versucht, diese Haltung in ihren Designs auszudrücken. Luiza ist Brasilianerin und zog 2015 in die Niederlande, um an der DAE zu studieren.
Marwane Soumer
Marwane kam an die DAE, nachdem er Design an der Camondo in Paris und an der LaCambre in Brüssel studiert hatte. Seine Designidentität basiert hauptsächlich auf intuitiven und menschengerechten Objekten. Er interessiert sich dafür, unsere alltägliche Produktnutzung zu überdenken und zu verändern, wie wir lernen, Dinge zu benutzen – mit dem Ziel, intuitivere Designs zu schaffen.
Simone van Doesburg
Simone Doesburg ist 24 Jahre alt und in den Niederlanden aufgewachsen. Nach einer Pause von der Design Academy, in der sie an einer Universität studierte und im Ausland lebte, ist sie nun zurück, um ihr Studium in Eindhoven abzuschließen. Sie lässt sich von glänzenden Objekten inspirieren, gestaltet jedoch selbst selten solche Dinge. Ihr Designansatz ist verspielt, sanft und aufmunternd.
Raquel Pereira Silva
23 Jahre alt, geboren in den Niederlanden, halb spanisch und geprägt von weiteren kulturellen Einflüssen. Sie studierte Grafikdesign am Grafisch Lyceum Utrecht und absolvierte Praktika in Barcelona, Utrecht und Amsterdam. Ihr letztes Projekt präsentierte sie bei den BrainsAwards Eindhoven 2016. Aktuell befindet sie sich im letzten Studienjahr für Produktdesign an der Design Academy Eindhoven.
Teddy Schuyers
Teddy wurde 1992 geboren und ist in den Niederlanden aufgewachsen – ein typisch niederländisches Mädchen, könnte man sagen. Nach dem Studium an der SintLucas in Boxtel wechselte sie an die Design Academy Eindhoven, wo sie sich nun im Abschlussjahr befindet. Teddy ist eine praxisorientierte Designerin, die sich für Alltagsprodukte interessiert. „Ich suche in jedem Projekt nach einer persönlichen Verbindung – ausgehend von meiner Neugier.“
Lithai C. Pletain
Geboren in Tel Aviv, halb Belgier und derzeit im vierten Jahr an der Design Academy Eindhoven. Er spezialisiert sich auf Formkompositionen und Materialforschung und hat kürzlich ein Praktikum im Atelier Biagetti in Mailand absolviert. Dort lag der Fokus auf der Visualisierung neuer Konzepte und Installationen. Derzeit arbeitet Lithai an zukünftigen Installationen, die sich mit der Beziehung zwischen Handwerk und virtueller Realität beschäftigen.
Stephanie Bakker
Stephanie ist eine niederländische Studentin mit einer Faszination für Muster, Natur und Film. Sie studierte Medien & Kultur in Amsterdam und ist nun im vierten Studienjahr an der Design Academy Eindhoven. Ihr Fokus liegt auf Gesundheit und Design.
Andreea Tecusan
Andreea wurde 1986 geboren und kommt aus Oslo. Sie hat einen Bachelor in Design und absolviert derzeit ihren Master an der Oslo School of Architecture and Design. Zudem besitzt sie einen ersten Abschluss in Kunstmanagement. Aktuell ist sie Austauschstudentin an der Design Academy Eindhoven. Sie entwickelt gerne Konzepte auf Basis von Nutzererfahrungen und arbeitet sowohl im Produkt- als auch im Interaktionsdesign.
Mirl van Hoek
Mirl wurde 1995 geboren und wuchs in Eindhoven auf. Nach einem Jahr Studium in Argentinien trat sie dem Fachbereich „Man and Activity“ an der Design Academy Eindhoven bei. Mit ihrem positiven und innovativen Designansatz möchte sie Emotionen und Lachen in ihr Publikum bringen.
Baptiste Labat
Baptistes Arbeit konzentriert sich auf den Status quo. Im vierten Jahr an der DAE untersucht er den Prozess des Geschichtenerzählens und zielt darauf ab, innovative und fesselnde Designs zu schaffen.
Betreuer
Natassia Jacobs
Natassia hat ihren Masterabschluss in Design an der Technischen Universität Delft gemacht. Danach arbeitete sie bei Philips Design an mehreren Designprojekten, bevor sie vier Jahre später ihr eigenes Designstudio gründete. Sie absolvierte einen neuen Kurs im Lederhandwerk und spezialisierte sich auf die Herstellung von Ledertaschen und Accessoires. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch schlichtes Design, hervorragende Qualität und faire Produktion aus. Im Gegensatz zur schnelllebigen Modewelt schafft sie Stücke, die ein Leben lang geliebt werden können. Seit 2000 unterrichtet sie an der Design Academy Eindhoven.
Mieke Meijer
Neben ihrer Lehrtätigkeit liebt es Mieke, in ihrem eigenen Studio praktisch zu arbeiten. Studio Mieke Meijer bewegt sich im Grenzbereich zwischen Architektur und Produktdesign. In ihrer Arbeit manifestieren sich die Architektur der Sprache, klare Linien und industrielle Details. Diese Merkmale stehen oft in direktem Zusammenhang mit architektonischen Referenzen.
Chris Koens
Chris ist Mitinhaber von Koens&Middelkoop Design in Rotterdam. Sein Fokus liegt auf Interieurprodukten und Küchenutensilien. Er hat umfassende Erfahrung im Produktdesign – von der Massenproduktion bis zur Eigenproduktion. Die Interaktion zwischen Nutzung und emotionalen Aspekten eines Produkts spielt in seiner Arbeit eine zentrale Rolle. Seine Designs sind bekannt für ihre Originalität, kombiniert mit Humor und Leichtigkeit.
Raw Color
Die Arbeit von Raw Color zeigt einen raffinierten Umgang mit Materialien, der durch die Verbindung von Fotografie und Grafikdesign erreicht wird. In ihrem Studio in Eindhoven arbeiten sie sowohl an Auftragsarbeiten als auch an eigenen Projekten. Innerhalb dieser Bereiche spielt die physische Präsenz von Farbe eine zentrale Rolle und kann als Kernstück der Studioarbeit betrachtet werden. Durch das Vertrauen in ihre Intuition hat Raw Color eine Designsprache entwickelt, die direkt, energiegeladen und wiedererkennbar ist – sie verschiebt die Grenzen und Definitionen von Design.



