It is liberating, no question


Das MP01 ist ein Gesprächsstarter wie kein anderer
Mein erster Gedanke, als ich das Telefon zum ersten Mal benutzte, war, dass die Leute vermutlich denken würden: „Warum gehst du mit einem Dumbphone zurück in die Vergangenheit?“. Aber ich lag in vielerlei Hinsicht falsch. Wenn Menschen das MP01 sehen, sind sie sofort neugierig: „Was ist das...?“, „Ist das dein Telefon...?“, „Wo ist dein iPhone...?“. Ich erkläre ihnen dann das Konzept dahinter und warum ich es benutze. Die ersten Reaktionen bezogen sich fast immer auf das Design des Telefons und wie cool sie die Idee finden. Die Leute wollen das MP01 immer anfassen, in der Hand halten, fühlen – und sind sehr positiv eingestellt. Das Design scheint wirklich ein Volltreffer zu sein. An dieser Stelle erwähne ich dann auch die Akkuleistung – kommt immer gut an. Bis jetzt hat mich noch niemand dafür verspottet, dass ich kein Smartphone nutze oder mich bewusst vom Netz und der Arbeit abkapsle. Im Gegenteil: Ich bekomme positive Rückmeldungen und – darf ich es sagen – ein wenig Neid aus meinem Freundeskreis. Viele haben mich gebeten, ihnen den Link zur Punkt.-Website zu schicken – was ich natürlich später von meinem Mac aus gemacht habe ;-).
Telefon? Welches Telefon?
Zwei Dinge sind mir persönlich besonders aufgefallen: die Größe/das Gewicht des Telefons und die Wirkung des bewussten Wissens, dass man nicht online gehen kann. Zuerst übernahm der physische Aspekt die Kontrolle – ich merkte das MP01 kaum in meiner Tasche. Das Gerät ist wunderschön gestaltet, und nach all den größeren Smartphones war es großartig, wieder etwas Kleines und wirklich „taschentaugliches“ zu haben. Der zweite Aspekt war der mentale: zu wissen, dass man nicht online gehen oder seine Inbox checken kann – selbst wenn man wollte. Ich habe wenig Willenskraft, was mein Smartphone angeht. Selbst wenn ich versuche, ein Abendessen oder einen Ausflug zu genießen, greife ich in regelmäßigen Abständen zum Handy. Man sagt, man schaut etwa 150 Mal pro Tag aufs Handy oder verbringt 3 Stunden täglich damit. Das ist nicht gesund – und wenn man keine andere Wahl hat, hört man bald auf, es überhaupt zu versuchen. Verbunden zu sein wird irrelevant – und dadurch gilt dann…
…Der Moment zählt
Der größte Vorteil des MP01 ist, im Moment zu leben. Wenn man den Drang loslässt, ständig verbunden sein zu müssen, genießt man seine Tage und Nächte viel bewusster. Es ist befreiend – ganz ohne Frage. Du hörst besser zu, nimmst mehr wahr, bist aufmerksamer. Und vor allem merken andere – Freunde, Familie, Partner:innen – dass du wirklich präsent bist. Ein wunderbares Gefühl.
Kein tägliches Aufladen
Im Zusammenhang mit dem vorherigen Punkt – weil es hilft, das Telefon zu vergessen – steht auch die Akkuleistung. Nicht ständig daran denken zu müssen, das Handy alle 5–6 Stunden zu laden, ist unglaublich. Dabei musste ich an dieses Bild (oben ODER unten ODER links ODER rechts) denken – und an FOBO (Fear of Being Offline)...
Charlie Lyons


