Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Zehn Argumente dafür, deine Social-Media-Konten sofort zu löschen

Cover von Zehn Gründe, warum du deine Social-Media-Konten sofort löschen solltest von Jaron Lanier, mit einer ruhigen Bergseelandschaft und einer schwarzen Sprechblase mit dem Titel.

Was soziale Medien sind, wie sie funktionieren und welchem Zweck sie dienen.

Informationen vom Verlag

Soziale Medien machen uns trauriger, wütender, weniger empathisch, ängstlicher, isolierter und tribalistischer. In den letzten Monaten wurde erschreckend deutlich, dass soziale Medien uns nicht näher bringen – sondern entzweien. In Zehn Gründe, warum du deine Social-Media-Konten sofort löschen solltest erklärt Jaron Lanier anhand seiner Insiderkenntnisse genau, wie soziale Medien funktionieren – durch ständige Überwachung und unbewusste Manipulation der Nutzer – und warum diese gefährlichen Effekte im Kern ihres Geschäftsmodells liegen. Mit zehn einfachen Argumenten zur digitalen Befreiung skizziert er eine alternative Vision, die alle Vorteile sozialer Medien ohne die Schäden ermöglicht.

Wenn du also ein glücklicheres Leben, eine gerechtere und friedlichere Welt oder einfach nur die Möglichkeit willst, selbstständig zu denken, ohne von den reichsten Konzernen der Geschichte überwacht und beeinflusst zu werden – dann ist das Beste, was du jetzt tun kannst: Lösche deine Social-Media-Konten. Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit ein ruhigerer und vielleicht sogar netterer Mensch.

Rezensionen

„Eines der optimistischsten Bücher über das Internet, das ich je gelesen habe, weil es auf eine bessere Zukunft hofft … Ein brillantes, dringend notwendiges Buch.“ – Zadie Smith

„In jedem Kapitel steckt ein Prinzip, so elegant, so durchdacht, manchmal sogar wunderschön, dass diese Polemik etwas viel Tieferes wird.“ – Zoe Williams, Guardian

„Unverzichtbar. Jeder, der die digitale Welt, ihre Fallstricke und Möglichkeiten verstehen will, sollte dieses Buch sofort lesen.“ – Matthew d’Ancona, Autor von Post-Truth

„Ein witziger und scharfsinniger Angriff auf die Ethik und das Geschäftsmodell der Big Tech – und obendrein unterhaltsam zu lesen. Lanier ist ein moderner Luther, der eine digitale Reformation fordert und seine Thesen an die Tür nagelt.“ – Tom Hodgkinson, The Idler

Verlagswebsite

Website des Autors

Rezension im Guardian