Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Schnelles Denken, langsames Denken

Cover von Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman, mit einem gespitzten gelben Bleistift und einer gewundenen Graphitspur auf weißem Hintergrund – symbolisch für mentale Prozesse.

Schnelles Denken, langsames Denken

Ein Buch über Intuition und Logik – aber diesmal von einem Nobelpreisträger geschrieben.

Informationen des Verlags

Im internationalen Bestseller Schnelles Denken, langsames Denken nimmt uns der weltbekannte Psychologe und Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften Daniel Kahneman mit auf eine wegweisende Reise durch unseren Geist und erklärt die zwei Systeme, die unser Denken bestimmen. System 1 ist schnell, intuitiv und emotional; System 2 ist langsamer, überlegter und logischer. Die Auswirkungen von Selbstüberschätzung auf Unternehmensstrategien, die Schwierigkeiten, vorherzusagen, was uns zukünftig glücklich macht, oder die tiefgreifenden Effekte kognitiver Verzerrungen – all das lässt sich nur verstehen, wenn man erkennt, wie diese beiden Systeme unsere Urteile und Entscheidungen beeinflussen.

In einem anregenden Dialog mit dem Leser zeigt Kahneman, wann wir unseren Intuitionen trauen können – und wann nicht. Er erklärt, wie wir von der Macht des langsamen Denkens profitieren können. Mit praxisnahen und aufschlussreichen Einsichten zeigt er, wie Entscheidungen im Geschäftsleben und im Alltag getroffen werden – und wie wir uns gegen mentale Fehlleistungen wappnen können. Ausgezeichnet mit dem Best Book Award der National Academy of Sciences und dem Los Angeles Times Book Prize, von der New York Times Book Review als eines der zehn besten Bücher des Jahres 2011 gewählt, ist Schnelles Denken, langsames Denken ein moderner Klassiker.

Rezensionen

„Daniel Kahneman zeigt eindrucksvoll in seinem neuen Buch Schnelles Denken, langsames Denken, wie leicht Menschen von rationalem Denken abweichen.“ – Christopher Shea, The Washington Post

„Ein herausragendes Buch, ausgezeichnet durch Schönheit und Klarheit im Detail, Präzision in der Darstellung und sanften Tonfall. Seine Wahrheiten stehen allen offen, deren System 2 nicht vollständig ausgefallen ist. Ich habe seinen Reichtum kaum angerührt.“ – Galen Strawson, The Guardian

„Wir müssen Kahneman dankbar sein, dass er uns mit diesem Buch ein freudvolles Verständnis der praktischen Seite unserer Persönlichkeit schenkt.“ – Freeman Dyson, The New York Review of Books

„Tiefgründig... Wie Kopernikus die Erde aus dem Zentrum des Universums rückte und Darwin den Menschen vom biologischen Thron stieß, so zeigt Kahneman, dass wir nicht die Vernunftwesen sind, für die wir uns halten.“ – The Economist

„[Kahnemans] verblüffend einfache Experimente haben unser Verständnis vom Denken grundlegend verändert... Wir sehen uns gern als prometheische Spezies, mit der Gabe der Vernunft gesegnet. Doch Kahnemans Experimente offenbaren einen ganz anderen Geist – voller Gewohnheiten, die uns in den meisten Situationen fehlleiten.“ – Jonah Lehrer, The Wall Street Journal

Verlagswebsite