Die Geburt von Twitter

Ein sehr gutes Buch. Geschrieben von einem Journalisten, der jeden bei Twitter zu den Anfangstagen interviewt hat. Es enthält alle Zutaten für eine großartige Geschichte: Macht, Drama, Verrat und mehr.
Informationen vom Verlag
Die dramatische und unwahrscheinliche Gründungsgeschichte von Twitter, erzählt vom New York Times-Bestsellerautor und Vanity Fair-Sonderkorrespondenten
Das in San Francisco ansässige Technologieunternehmen Twitter ist in weniger als zehn Jahren zu einer mächtigen Kraft geworden. Heute ist es alles – ein Werkzeug zur Bekämpfung politischer Unterdrückung im Nahen Osten, ein unverzichtbares Marketing-Instrument, das globale Wohnzimmer bei Live-TV-Events und das bevorzugte Kommunikationsmittel von Präsident Trump. Twitter hat weltweit Hunderte Millionen aktive Nutzer.
Doch nur wenige wissen, dass es anfangs fast auseinandergefallen wäre.
In dieser spannenden Geschichte, die sich wie ein Roman liest, nimmt Hatching Twitter die Leser mit hinter die Kulissen des frühen exponentiellen Wachstums von Twitter. Es begleitet die vier Hacker – Ev Williams, Jack Dorsey, Biz Stone und Noah Glass –, die den kulturellen Giganten praktisch zufällig erschufen. Es ist ein Drama über verratene Freundschaften und Machtkämpfe um Geld, Einfluss und Kontrolle über ein Unternehmen, das schneller wuchs, als sie es sich je vorstellen konnten.
Basierend auf Hunderten von Quellen, Dokumenten und internen E-Mails bietet Bilton einen seltenen Einblick in das Innenleben von Technologie-Start-ups, Risikokapital und der Silicon-Valley-Kultur.
Rezensionen
„Rasant und scharfsinnig.“ - The New York Times Book Review
„Umfassend recherchiert… äußerst detailliert… unerwartet süchtig machend.“ - The Wall Street Journal
„Hinterhältigkeit, Machtkämpfe und Schimpfwörter offengelegt“ – „Atemlose Erzählung“ - The New York Times
„Tiefgründig recherchiert und köstlich geschrieben.“ - The Verge


