Die Aufmerksamkeitsverkäufer: Der epische Wettlauf um den Zugang zu unserem Kopf

Eine Beschreibung derjenigen, die deine Aufmerksamkeit vermieten.
Informationen des Verlags
Von Tim Wu, Autor des preisgekrönten The Master Switch (vom New Yorker und Fortune als Buch des Jahres ausgezeichnet) und Urheber des Begriffs „Netzneutralität“ – ein aufschlussreicher, ambitionierter und dringlicher Bericht darüber, wie die Erfassung und der Weiterverkauf menschlicher Aufmerksamkeit zur prägenden Industrie unserer Zeit wurden.
Unsere Zeit wird oft als Informationszeitalter bezeichnet, doch in einer Welt, in der der Zugang zu Informationen nahezu unbegrenzt ist, ist unsere Aufmerksamkeit zur ultimativen Ware geworden. In beinahe jedem wachen Moment unseres Lebens werden wir mit Versuchen bombardiert, unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Dieser Zustand ist nicht nur das Nebenprodukt neuer Technologien, sondern das Ergebnis von über hundert Jahren Wachstum und Expansion in den Industrien, die sich von menschlicher Aufmerksamkeit ernähren. Wus Erzählung beginnt im 19. Jahrhundert, als Benjamin Day entdeckte, dass er mit dem Verkauf von Zeitungen für einen Penny reich werden konnte. Seither hat jedes neue Medium – vom Radio über das Fernsehen bis hin zu Internetkonzernen wie Google und Facebook – kommerziellen Erfolg erlangt, indem es sich zur Werbeplattform wandelte. Seit den Anfängen hat sich das Geschäftsmodell der „Aufmerksamkeitsverkäufer“ nicht verändert: kostenlose Unterhaltung im Tausch für einen Moment deiner Zeit, der dann an den Meistbietenden verkauft wird. Reich an lebendigen, unerwarteten Geschichten und mit scharfem Blick analysiert The Attention Merchants die wahre Natur einer allgegenwärtigen Realität, die wir nicht länger unkritisch hinnehmen dürfen.
Rezensionen
„Energiegeladen, unterhaltsam… Wu beschreibt, wie der Aufstieg der elektronischen Medien die menschliche Aufmerksamkeit vielleicht zur wertvollsten Ressource der Welt gemacht hat.“ – The Boston Globe
„The Attention Merchants ist ein Buch unserer Zeit und greift eine aufkommende Angst im Informationszeitalter auf… Ein beeindruckendes intellektuelles Meisterwerk.“ – The San Francisco Chronicle
„Umfassend und gewissenhaft – Leser werden zwangsläufig auf Ideen und Episoden aus der Mediengeschichte stoßen, von denen sie wenig wussten. [Wu] schreibt elegant und klar, und vermittelt das angenehme Gefühl, in einen hervorragend sortierten Schrank zu treten.“ – The New York Times


