Pigeon v1.2.0802: Fehler bei der Kontakterkennung
In der aktuellen Pigeon-Version v.1.2.0802 ist ein Fehler aufgetreten, beidem, wenn eine Nachricht verfasst wird, keine registrierten Nutzerinnen undNutzer von Signal angezeigt werden. Wir arbeiten an einer Zwischenversion,um dieses Problem noch vor dem anstehenden Release von Pigeon 2.0 zubeheben.
Wenn Sie in der Zwischenzeit einen registrierten Kontakt (per SMS oderanderweitig) bitten, die Unterhaltung mit Ihnen zu beginnen, erscheintdieser Kontakt. Stellen Sie sicher, dass alle Kontakte zuerst imMP02-Adressbuch gespeichert werden.
Wichtiger Hinweis: Pigeon v1.2.0802 ist eine Zwischenversion mit kleineren Korrekturen und erscheint kurz vor der bevorstehenden Version Pigeon 2.0, mit der die Funktionalität erweitert und verbessert werden wird. Ein Fehler, der mit der vorliegenden Version behoben wird, ist der Absturz der Pigeon App. Bereits bestehende Nutzerinnen und Nutzer von Pigeon sollten vor dem 2. Mai 2023 ein Upgrade auf v1.2.0802 durchführen, um weiterhin den End-to-End-verschlüsselten Anruf- und Nachrichtendienst von Signal auf dem MP02 nutzen zu können.
Behobene Fehler:
Bekannte Probleme:
Mit der bevorstehenden Pigeon v2.0-Version arbeiten wir an neuen Funktionen und wichtigen Verbesserungen
Anleitungen zur Installation und Verwendung von Pigeon finden Sie in der MP02 Pigeon Bedienungsanleitung
MP02 new generation (released 11/21)
Hinweis zum MP02 Software-Update.
Wenn Sie ein MP02 mit der Softwareversion APHY v1.0 (v03.01.0324) besitzen, aktualisieren Sie Ihre Software bitte vor dem 23. Januar 2023 auf mindestens APHY v1.1 (v3.01.346), um zukünftige Updates zu erhalten. Wenn Ihr Telefon auf APHY v1.0 läuft, können Sie ab dem 23.01.2023 nur dann zukünftige Updates erhalten, wenn Sie Ihr MP02 an Punkt. einsenden. (Für Updates vor Ort kann eine Servicegebühr anfallen.)
Neue Funktionen
Behobene Probleme
Bekannte Probleme: